Ring "Florentine"

490,00 €

Dieser Ring aus 375er Roségold wurde in England um 1885 gefertigt und zeigt die zarte Ästhetik des späten Viktorianischen Schmucks. Seine Form erinnert an eine geöffnete Blüte: ein zentraler Granat im Cabochonschliff wird von kleineren, facettierten Granaten umrahmt, deren tiefes Weinrot im warmen Roségold besonders lebendig wirkt. Diese Kombination aus glatter und geschliffener Oberfläche erzeugt ein faszinierendes Spiel zwischen Licht und Tiefe, das typisch für die Schmuckgestaltung der 1880er Jahre war. Der Cabochon – mit seiner weichen, kuppelartigen Oberfläche – galt damals als Symbol für Natürlichkeit und innere Ruhe, im Gegensatz zu den funkelnden Schliffen, die Prestige verkörperten. Granate zählten zu den beliebtesten Edelsteinen des viktorianischen Englands; sie standen für Freundschaft, Treue und Lebenskraft und wurden häufig in floralen Motiven verwendet. Der Blumenaufbau des Rings knüpft an die romantische Sprache der Natur an, die in der Kunst und im Schmuckdesign der Zeit eine bedeutende Rolle spielte. Die doppelte Ringschiene, fein gearbeitet und leicht erhöht, verleiht dem Stück Stabilität und Eleganz zugleich. „Florentine“ ist eine Hommage an diese Verbindung von Natur und Gefühl – ein Ring, der Schönheit und Symbolik auf leise, aber eindrucksvolle Weise vereint.

Material: 375/-Gold

Gewicht: 3,02g

Größe: 56 (Auf Wunsch über unseren Goldschmied anpassbar)

Dieser Ring aus 375er Roségold wurde in England um 1885 gefertigt und zeigt die zarte Ästhetik des späten Viktorianischen Schmucks. Seine Form erinnert an eine geöffnete Blüte: ein zentraler Granat im Cabochonschliff wird von kleineren, facettierten Granaten umrahmt, deren tiefes Weinrot im warmen Roségold besonders lebendig wirkt. Diese Kombination aus glatter und geschliffener Oberfläche erzeugt ein faszinierendes Spiel zwischen Licht und Tiefe, das typisch für die Schmuckgestaltung der 1880er Jahre war. Der Cabochon – mit seiner weichen, kuppelartigen Oberfläche – galt damals als Symbol für Natürlichkeit und innere Ruhe, im Gegensatz zu den funkelnden Schliffen, die Prestige verkörperten. Granate zählten zu den beliebtesten Edelsteinen des viktorianischen Englands; sie standen für Freundschaft, Treue und Lebenskraft und wurden häufig in floralen Motiven verwendet. Der Blumenaufbau des Rings knüpft an die romantische Sprache der Natur an, die in der Kunst und im Schmuckdesign der Zeit eine bedeutende Rolle spielte. Die doppelte Ringschiene, fein gearbeitet und leicht erhöht, verleiht dem Stück Stabilität und Eleganz zugleich. „Florentine“ ist eine Hommage an diese Verbindung von Natur und Gefühl – ein Ring, der Schönheit und Symbolik auf leise, aber eindrucksvolle Weise vereint.

Material: 375/-Gold

Gewicht: 3,02g

Größe: 56 (Auf Wunsch über unseren Goldschmied anpassbar)