Ring "Evermore"

1.199,00 €

Dieser Ring aus 375er Gelbgold wurde 1896 im englischen Birmingham gefertigt und trägt die Punzen des dort registrierten Goldschmieds Kay, Jones & Co. (KJ). Das fein gearbeitete Stück gehört in die späte viktorianische Epoche – eine Zeit, in der symbolische Schmuckformen und gefühlsbetonte Gestaltung eine besondere Rolle spielten. Drei Smaragde bilden das lebendige Zentrum des Rings, flankiert von kleinen Diamanten, die in zarten Unendlichkeitsschleifen gefasst sind. Dieses Motiv steht für Ewigkeit und fortwährende Verbundenheit und wurde im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts häufig als romantisches Symbol verwendet. Die Fassung, typisch für die sogenannten carved half hoop-Ringe, wurde sorgfältig von Hand modelliert, wodurch die Steine scheinbar ineinander übergehen. Die Smaragde zeigen den charakteristischen „Jardin“ – jene feinen, natürlichen Einschlüsse, die an winzige Pflanzenstrukturen erinnern und im französischen treffend als „Garten“ bezeichnet werden. Diese Einschlüsse machen jeden Smaragd zu einem Unikat und sind ein Zeichen seiner Echtheit; sie erzählen von der jahrmillionenlangen Entstehung des Minerals unter Druck und Hitze. Das Zusammenspiel aus dem sanften Goldton, dem leuchtenden Grün und dem klaren Glanz der Diamanten verleiht dem Ring eine ruhige, aber ausdrucksstarke Harmonie. „Evermore“ – für immer – ist daher nicht nur ein Name, sondern auch die Essenz dieses viktorianischen Schmuckstücks, das Liebe, Zeit und Handwerkskunst in sich vereint.

Material: 375/-Gold

Gewicht: 2,77g

Größe: 53 (Auf Wunsch über unseren Goldschmied anpassbar)

Dieser Ring aus 375er Gelbgold wurde 1896 im englischen Birmingham gefertigt und trägt die Punzen des dort registrierten Goldschmieds Kay, Jones & Co. (KJ). Das fein gearbeitete Stück gehört in die späte viktorianische Epoche – eine Zeit, in der symbolische Schmuckformen und gefühlsbetonte Gestaltung eine besondere Rolle spielten. Drei Smaragde bilden das lebendige Zentrum des Rings, flankiert von kleinen Diamanten, die in zarten Unendlichkeitsschleifen gefasst sind. Dieses Motiv steht für Ewigkeit und fortwährende Verbundenheit und wurde im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts häufig als romantisches Symbol verwendet. Die Fassung, typisch für die sogenannten carved half hoop-Ringe, wurde sorgfältig von Hand modelliert, wodurch die Steine scheinbar ineinander übergehen. Die Smaragde zeigen den charakteristischen „Jardin“ – jene feinen, natürlichen Einschlüsse, die an winzige Pflanzenstrukturen erinnern und im französischen treffend als „Garten“ bezeichnet werden. Diese Einschlüsse machen jeden Smaragd zu einem Unikat und sind ein Zeichen seiner Echtheit; sie erzählen von der jahrmillionenlangen Entstehung des Minerals unter Druck und Hitze. Das Zusammenspiel aus dem sanften Goldton, dem leuchtenden Grün und dem klaren Glanz der Diamanten verleiht dem Ring eine ruhige, aber ausdrucksstarke Harmonie. „Evermore“ – für immer – ist daher nicht nur ein Name, sondern auch die Essenz dieses viktorianischen Schmuckstücks, das Liebe, Zeit und Handwerkskunst in sich vereint.

Material: 375/-Gold

Gewicht: 2,77g

Größe: 53 (Auf Wunsch über unseren Goldschmied anpassbar)