

Ring "Elysian"
Dieser feine Ring aus Roségold, entstanden zwischen 1880 und 1890, verkörpert die zeitlose Eleganz der späten viktorianischen Epoche. Im Zentrum steht ein Diamant im Altschliff mit einem Gewicht von etwa 0,8 Karat, dessen facettenreiche Struktur ein sanftes, natürliches Funkeln erzeugt, das für die Handwerkskunst dieser Zeit typisch ist. Die Silberfassung, die den Stein umschließt, wurde bewusst gewählt, um die Lichtreflexionen zu intensivieren und die Brillanz des Edelsteins zu betonen – eine gängige Technik der damaligen Schmuckgestaltung. Die schlichte Ringschiene aus warmem Roségold bietet einen harmonischen Kontrast zur kühlen Fassung und lenkt den Blick auf die subtile Schönheit des Diamanten, dessen Farbnuancen je nach Lichteinfall von klarem Weiß bis zu einem zarten, warmen Schimmer reichen. Die Gestaltung ist zurückhaltend, doch in ihrer Ausführung präzise, was das Schmuckstück zu einem eindrucksvollen Beispiel spätviktorianischer Schmuckkunst macht. Der Name "Elysian" leitet sich von der Vorstellung des Elysiums ab, einem Ort vollkommener Schönheit und Harmonie – passend für ein Schmuckstück, das die ideale Balance zwischen schlichter Form, handwerklicher Präzision und zeitloser Ausstrahlung verkörpert.
Material: 585/-Gold
Gewicht: 3,67g
Größe: 54 (auf Wunsch über unseren Goldschmied anpassbar)
Dieser feine Ring aus Roségold, entstanden zwischen 1880 und 1890, verkörpert die zeitlose Eleganz der späten viktorianischen Epoche. Im Zentrum steht ein Diamant im Altschliff mit einem Gewicht von etwa 0,8 Karat, dessen facettenreiche Struktur ein sanftes, natürliches Funkeln erzeugt, das für die Handwerkskunst dieser Zeit typisch ist. Die Silberfassung, die den Stein umschließt, wurde bewusst gewählt, um die Lichtreflexionen zu intensivieren und die Brillanz des Edelsteins zu betonen – eine gängige Technik der damaligen Schmuckgestaltung. Die schlichte Ringschiene aus warmem Roségold bietet einen harmonischen Kontrast zur kühlen Fassung und lenkt den Blick auf die subtile Schönheit des Diamanten, dessen Farbnuancen je nach Lichteinfall von klarem Weiß bis zu einem zarten, warmen Schimmer reichen. Die Gestaltung ist zurückhaltend, doch in ihrer Ausführung präzise, was das Schmuckstück zu einem eindrucksvollen Beispiel spätviktorianischer Schmuckkunst macht. Der Name "Elysian" leitet sich von der Vorstellung des Elysiums ab, einem Ort vollkommener Schönheit und Harmonie – passend für ein Schmuckstück, das die ideale Balance zwischen schlichter Form, handwerklicher Präzision und zeitloser Ausstrahlung verkörpert.
Material: 585/-Gold
Gewicht: 3,67g
Größe: 54 (auf Wunsch über unseren Goldschmied anpassbar)