

Ohrringe "Mondglanz"
Diese Ohrringe aus 585er Gelbgold entstanden um 1880 und zeigen die klare Eleganz des späten 19. Jahrhunderts, in dem zurückhaltende Formen mit funkelnden Steinen kombiniert wurden, um ein edles, doch alltagstaugliches Schmuckstück zu schaffen. Besetzt sind sie mit weißen Saphiren, die durch ihre Transparenz und ihr helles Funkeln gern als Alternative zu Diamanten verwendet wurden. Im Unterschied zum Diamanten zeigt der weiße Saphir kein Farbfeuer, sondern ein gleichmäßiges, kühles Lichtspiel, das seine Wirkung gerade durch Schlichtheit und Reinheit entfaltet. Die Steine sind in einer zarten Zargenfassung aus Gold eingefasst, die ihre Rundung betont und gleichzeitig sicheren Halt verleiht. Darüber sitzt jeweils ein kleinerer Stein, der die Eleganz der Ohrhänger zusätzlich unterstreicht. Solche Ohrringe spiegeln die Mode der Zeit um 1880 wider, in der die Schmuckformen schlanker wurden, während die Wertigkeit der verwendeten Steine bewusst hervorgehoben wurde. Der Name Mondglanz nimmt Bezug auf die helle, fast silbrig anmutende Ausstrahlung der weißen Saphire, die an den Schimmer des Mondlichts erinnern und damit die romantische Stimmung des späten 19. Jahrhunderts einfangen. Durch ihre ausgewogene Größe und das dezente Design konnten solche Ohrhänger sowohl am Tag als auch am Abend getragen werden und verbanden Vielseitigkeit mit subtiler Eleganz.
Material: 585/-Gold
Gewicht: 2,89g
Maße: 1,1 cm
Diese Ohrringe aus 585er Gelbgold entstanden um 1880 und zeigen die klare Eleganz des späten 19. Jahrhunderts, in dem zurückhaltende Formen mit funkelnden Steinen kombiniert wurden, um ein edles, doch alltagstaugliches Schmuckstück zu schaffen. Besetzt sind sie mit weißen Saphiren, die durch ihre Transparenz und ihr helles Funkeln gern als Alternative zu Diamanten verwendet wurden. Im Unterschied zum Diamanten zeigt der weiße Saphir kein Farbfeuer, sondern ein gleichmäßiges, kühles Lichtspiel, das seine Wirkung gerade durch Schlichtheit und Reinheit entfaltet. Die Steine sind in einer zarten Zargenfassung aus Gold eingefasst, die ihre Rundung betont und gleichzeitig sicheren Halt verleiht. Darüber sitzt jeweils ein kleinerer Stein, der die Eleganz der Ohrhänger zusätzlich unterstreicht. Solche Ohrringe spiegeln die Mode der Zeit um 1880 wider, in der die Schmuckformen schlanker wurden, während die Wertigkeit der verwendeten Steine bewusst hervorgehoben wurde. Der Name Mondglanz nimmt Bezug auf die helle, fast silbrig anmutende Ausstrahlung der weißen Saphire, die an den Schimmer des Mondlichts erinnern und damit die romantische Stimmung des späten 19. Jahrhunderts einfangen. Durch ihre ausgewogene Größe und das dezente Design konnten solche Ohrhänger sowohl am Tag als auch am Abend getragen werden und verbanden Vielseitigkeit mit subtiler Eleganz.
Material: 585/-Gold
Gewicht: 2,89g
Maße: 1,1 cm