

Collier "Élise"
Dieses außergewöhnliche Collier, genannt Lavalier, stammt aus Frankreich und entstand um 1900 – einer Zeit, in der sich der opulente Stil des Historismus in die fließende Eleganz des Jugendstils verwandelte. Der Name Lavalier geht auf die Herzogin Louise de La Vallière zurück, eine Mätresse Ludwigs XIV., deren anmutiger Stil im 17. Jahrhundert zum Inbegriff weiblicher Grazie wurde. In der Belle Époque erlebte dieses Design eine neue Blüte, als französische Juweliere den zarten, bewegten Linien Ausdruck verliehen, die das moderne Frauenbild jener Zeit widerspiegelten.
Das Collier kombiniert Gelbgold und Platin – ein damals innovatives, besonders widerstandsfähiges Metall – und vereint so Wärme und kühle Eleganz. Zwei feine Perlen flankieren das zentrale, navetteförmige Element, während bewegliche Anhänger mit Altschliff-Diamanten in tropfenförmiger Fassung bei jeder Bewegung dezent aufleuchten. Diese Leichtigkeit im Aufbau ist typisch für den französischen Jugendstil, in dem Schmuck zu einem harmonischen Zusammenspiel aus Technik, Kunst und femininer Ausdruckskraft wurde.
Material: 585/-Gold & Platin
Gewicht: 5,77g
Länge: 42 cm
Dieses außergewöhnliche Collier, genannt Lavalier, stammt aus Frankreich und entstand um 1900 – einer Zeit, in der sich der opulente Stil des Historismus in die fließende Eleganz des Jugendstils verwandelte. Der Name Lavalier geht auf die Herzogin Louise de La Vallière zurück, eine Mätresse Ludwigs XIV., deren anmutiger Stil im 17. Jahrhundert zum Inbegriff weiblicher Grazie wurde. In der Belle Époque erlebte dieses Design eine neue Blüte, als französische Juweliere den zarten, bewegten Linien Ausdruck verliehen, die das moderne Frauenbild jener Zeit widerspiegelten.
Das Collier kombiniert Gelbgold und Platin – ein damals innovatives, besonders widerstandsfähiges Metall – und vereint so Wärme und kühle Eleganz. Zwei feine Perlen flankieren das zentrale, navetteförmige Element, während bewegliche Anhänger mit Altschliff-Diamanten in tropfenförmiger Fassung bei jeder Bewegung dezent aufleuchten. Diese Leichtigkeit im Aufbau ist typisch für den französischen Jugendstil, in dem Schmuck zu einem harmonischen Zusammenspiel aus Technik, Kunst und femininer Ausdruckskraft wurde.
Material: 585/-Gold & Platin
Gewicht: 5,77g
Länge: 42 cm